|
Nicht alle Strassenfahrzeuge werden original mit Scheiben ausgerüstet. Vor allem
die älteren Plastik- und viele der Metall-Modelle haben gar keine Scheiben, was bei genauerem Hinsehen unrealistisch wirkt.
Fehlende Scheiben können zum Beispiel mittels Kristal Klear oder Klarsichtfolie nachgebildet werden. Zur Anwendungstechnik von Kristal Klear
gibt's im Internet etliche Dokumentationen. |
Goggo Cabrio 1957 von I.M.U. |
 |
Originalmodell: Wie viele der älteren Modelle von I.M.U. wurde
auch das Goggo Cabrio ohne Frontscheibe hergestellt |
Umbau: Bei diesem Modell wurde die Frontscheibe mit "Kristal Klear" hergestellt.
Für nicht stark gebogene Fahrzeug-Scheiben ist "Kristal Klear" ideal und einfach zu bewerkstelligen. Aber bei kleinen Scheiben
von SpurN Modellen, die stark gebogen sein sollten, eignet sich diese Methode nicht.
|
Mercedes 1930 "Stuttgart" von I.M.U. |
 |
Originalmodell: Dieses Modell von I.M.U. wurde original mit einer Art Scheiben-Imitation verkauft,
aber sie passten nicht richtig ins Modell und die dicken Metallwände waren nicht dazu geeignet passende Scheiben innen zu montieren
Umbau: Die Original-Scheiben wurden entfernt und neue Scheiben mit Kristal Klear angefertigt.
Wobei diese neuen Scheiben, leicht nach innen versetzt, von aussen montiert wurden. |
MOWAG PTT Zustellfourgon / Ortsdienstwagen - Metall" von sNs |
 |
Originalmodell: Dieses Modell einer Kleinserie von sNs
iniziierten MOWAG Zustellfourgons hatte fertigungsbedingt keine Scheiben |
Umbau: Die zwei Front- und die linke Seitenscheiben wurden mit Laserfolie
nachgebildet. Zum Glück hatte der Beifahrer die Scheibe heruntergekurbelt, sonst hätten die anderen Scheiben nicht
mit grossem Gefummel eingeklebt werden können. |
  |
 |